Infoanlässe
Kalaidos Fachhochschule - die Hochschule für Berufstätige
Die Kalaidos Fachhochschule bietet seit über 25 Jahren flexible, berufs- und familienbegleitende Studiengänge an - mit und ohne Präsenzanteil. Als Hochschule für Berufstätige vernetzen wir uns mit Ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Branchen- und spezialisierten Fachorganisationen, um erfolgreich die Brücke zwischen angewandter Forschung und praxisorientierter Anwendung zu schlagen.
Entdecken Sie unsere Themengebiete und wählen Sie den Studiengang, der Sie persönlich weiterbringt.
Themen an der Kalaidos Fachhochschule
Unsere nächsten Infoanlässe

Digitalisierung Weiterbildungsstudiengänge
Sie erhalten einen Überblick über das Weiterbildungsangebot im Bereich Digitalisierung.

Bachelor of Science FH in Angewandter Psychologie
Informieren Sie sich zum Bachelorstudium in Angewandter Psychologie an der Kalaidos Fachhochschule.

Bachelor of Arts FH in Law (inkl. Passerelle)
Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

Master of Science FH in Angewandter Psychologie
Informieren Sie sich zum Masterstudium in Angewandter Psychologie an der Kalaidos Fachhochschule.
Multidisziplinär: Wirtschaft, Recht, Gesundheit und Angewandte Psychologie
Unsere Fachhochschule verfügt über vier Fachbereiche: Wirtschaft, Recht, Gesundheit und Angewandte Psychologie.
Wir sind eine private Schweizer Fachhochschule und vom Schweizerischen Akkreditierungsrat nach Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG) institutionell akkreditiert. Wir erfüllen unseren Leistungsauftrag: Lehre (Aus- und Weiterbildung), anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung und bieten Dienstleistungen zugunsten Dritter an.
News aus den Fachbereichen

Einladung zum Forschungskolloquium:
Dr. Bettina Schwind und Prof. Dr. Karin Ribi stellen das Projekt und erste Ergebnisse zur finanziellen Belastung bei chronischer Krankheit in der Schweiz vor

Buchvernissage: Nachhaltige Entwicklung im Schweizer Recht
Ein Werk entstanden mit der Unterstützung der Kalaidos Law School

Case Management: Megatrends und ihre Auswirkungen
Tagungsbericht vom 21. Schweizerischen Case Management Kongress.

Verleihung von Professur an Prof. Dr. Catherine Reiter
Fachhochschulrat der Kalaidos Fachhochschule verleiht Professur