Handy mit Displayaufschrift "Tax Update Januar 2018" Handy mit Displayaufschrift "Tax Update Januar 2018"
Bild: Kalaidos FH

Welche Neuerungen bringt das neue Jahr im Steuerrecht? Lesen Sie hier das erste Tax Update 2018. 

Neue Finanzordnung 2021

Am 4. März 2018 werden die Schweizer Stimmberechtigten nebst der Volksinitiative "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)" auch über die Neue Finanzordnung 2021 abstimmen. Dabei geht es um die bedeutendsten Einnahmequellen des Bundes, die direkte Bundessteuer und die Mehrwertsteuer. Das Recht des Bundes, diese Steuern zu erheben, ist bis 2020 befristet. Die Einführung der Elektrofahrzeug-Steuer, die ursprünglich ab 2020 vorgesehen war, wird sich voraussichtlich bis 2021 verzögern.

Weitere Hinweise dazu:

Themen des Bundesrats

Sodann hat sich der Bundesrat mit der Steuervorlage 17 (SV17) befasst. Für den Bundesrat ist der Handlungsbedarf im Bereich der Unternehmenssteuern dringlich. Weiter hat der Bundesrat Vernehmlassung zur Umsetzung der Empfehlungen des Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes (Global Forum) eröffnet. Der Gesetzesentwurf schlägt die Umwandlung der Inhaberaktien in Namenaktien sowie ein Sanktionssystem für Pflichtverletzungen vor.

Weitere Hinweise dazu:

Greifvogelpark – selbständige Erwerbstätigkeit oder Liebhaberei?

Zu erwähnen ist des Weiteren ein Entscheid des Bundesgerichts, in welchem sich das Bundesgericht mit anhaltenden Verlusten aus dem Betrieb des Greifvogelparks befasste. Die Veranlagungsbehörde hatte die Verrechnung dieser Verluste mit den übrigen steuerbaren Einkünften mindestens acht Jahre lang zugelassen (BGr, 06.12.2017, 2C_107/2017).

Plastik-Steuer

Schliesslich ist noch auf eine neue Steuer, die Plastik-Steuer, welche auf die EU-Bürger zukommen könnte, hinzuweisen. Denn viele EU-Staaten haben ihren Plastikabfall lange nach China verschifft. Da China zum 1. Januar 2018 einen Importstopp für Plastikabfälle erlassen hat, ist damit seit Anfang des Jahres Schluss.

Weitere Hinweise dazu:

# # #

Weiterführende Literaturhinweise:

zsis) Die online-Zeitschrift für Steuerfachleute abrufbar unter zsis.swisslex.ch.

Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail