Kalaidos Musikhochschule
Die Kalaidos Musikhochschule
Die Kalaidos Musikhochschule wurde im Jahr 2011 gegründet und nimmt heute als einzige private Fachhochschule einen wichtigen Stellenwert in der Schweizer Bildungslandschaft ein. Die internationale Ausrichtung umfasst ein weltweites Netzwerk an renommierten Kooperationspartnern. Das breit gefächerte Angebot umfasst Musikstudien in den Bereichen Klassik, Jazz & Popular Music.
Die Studiengänge zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Berufs- und familienbegleitend
- Studienplatzgarantie nach bestandener Zulassungsprüfung
- Studienbeginn jederzeit möglich
- Keine Altersbegrenzung
- Grosse Auswahl an hochkarätigen Dozierenden oder Wunschdozierende
- International anerkannte Diplome (BA, MA, CAS, DAS)
- Schweizer Diplom steht für einen hohen Bildungsstandard
- Theorie- und Modulunterricht teilweise online
- Enger Bezug zur Berufspraxis
- Stipendienwettbewerbe
Studieren an der Kalaidos Musikhochschule
Club of Eight
Zum Februar 2020 hat der Fachbereich Musik der Kalaidos Fachhochschule einen Beirat gegründet, der eine Beratungsfunktion in Fragen der inhaltlichen Gestaltung, des Marketings sowie der pädagogischen und künstlerischen Zielstellungen wahrnimmt.
Stipendienwettbewerb 2025 des Fachbereichs Musik
Der Stipendienwettbewerb des Fachbereichs Musik der Kalaidos Fachhochschule bietet talentierten Kalaidos Studierenden eine einzigartige Chance, ihr Können zu zeigen und gleichzeitig finanzielle Unterstützung für ihr Studium zu erhalten.
Forschung Fachbereich Musik
Angewandte Forschung und Entwicklung gehört zum Leistungsauftrag der Kalaidos Fachhochschule. Aus gutem Grund, denn Forschung schafft Wissen – und bildet so die Basis der Wissensgesellschaft.
Kalaidos Music Research ist die Forschungsabteilung des Departements Musik.